Regenwassertonne bei Dürre

Ganz aktuell zur Zeit sind meine Regenwassertonnen im Garten eine Große Hilfe beim Bewässern im Garten. Während es ja in Süddeutschland Überschwemmungen und Land unter überall gibt, hat es im Norden schon seit Wochen nicht mehr richtig geregnet. Wer jetzt seinen Garten mit Trinkwasser feucht halten muß, der muß sich über seine Wasserrechnung nicht wundern. … Weiterlesen

Regenwassertonnen aufstellen

Bei einer Regenwassertonne, egal ob sie nun nur 50 Liter klein ist oder ob es sich um einen Wandtank mit mehreren hundert Litern handelt, sollte man schon eine gewisse Sorgfalt beim Aufstellen beachten. Denn Fehler, die hier gemacht werden, sind später nicht mehr so einfach zu korrigieren. Gut, das 50 Liter Fass kann man eventuell … Weiterlesen

Die schönsten Regentonnen im Garten

Regentonnen zum Wasser speichern sind heute nicht mehr nur grün und rund. Regenwassertonnen werden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt, wobei sich robuster Kunststoff bewährt hat. Allein die Formen und gestaltete Regentonnen sind enorm: die meisten sind auch von einer hervorragenden Qualität, so daß man sich kaum einem Risiko aussetzt, wenn man eine besonders schöne Regentonne kauft, … Weiterlesen

Wintervorbereitung – Teiche und Rosen

Luft im Gartenteich

Den Teich für den Winter vorbereiten Falls es noch nicht geschehen ist, sollte die Fütterung der Teichfische jetzt unbedingt eingestellt werden. Durch die teilweise schon niedrigen Temperaturen verlangsamt sich der Stoffwechsel dermaßen stark, daß sie keine Nahrungsaufnahme mehr benötigen. Sie werden es sicher selbst bemerkt haben: Die Fische kommen kaum noch an die Wasseroberfläche, sondern … Weiterlesen

Regentonne Arcado 230 Liter

Sehr schöne Regenwassertonne, Sandstein in Naturstein – Optik, mit ca. 230 Liter Fassungsvermögen. Passend für fast jeden Garten, Top in Material und Verarbeitung. Eine Regentonne hat ja nicht nur einfach einen Zweck zu erfüllen (nämlich Regenwasser aufzufangen und zu speichern), sie darf heutzutage sogar schön aussehen. Vorbei ist die Zeit der unförmigen, dünnen grünen Plastetonnen, … Weiterlesen

Vorteile der Regenwassertonne

Regenwasser ist ja noch kostenlos, das kann man natürlich schön benutzen, um Sprengwasser für den Garten bereitzustellen. Nun ist Regentonne nicht gleich Regentonne: am bekanntesten werden diese konischen, runden Wassertonnen sein, die viel zu dünnes Material besitzen, einen Deckel haben, der bei jeden stärkeren Wind wegfliegt und im Herbst entleert werden müssen, weil sie nicht … Weiterlesen