Skip to content

Gartenblog - meine Gartenwerkzeuge

Die richtigen Gartenwerkzeuge, die die Gartenarbeit erleichtern

Gartenblog Gartenblog
  • Hochbeet
  • Kompost
  • Wasser im Garten
  • Nutzgarten
  • Ziergarten
  • Tipps und Tricks
Expand Search Form

Regentonne Arcado 230 Liter

Gartenmann
runde Regenwassertonne

Sehr schöne Regenwassertonne, sandstein in Naturstein – Optik, mit ca 230 Liter Fassungsvermögen. Passend für fast jeden Garten, Top in Material und Verarbeitung. Eine Regentonne hat ja nicht nur einfach einen Zweck zu erfüllen (nämlich Regenwasser aufzufangen und zu speichern), sie darf heutzutage sogar schön aussehen. Vorbei ist die Zeit der unförmigen, dünnen grünen Plastetonnen, …

Continue reading Regentonne Arcado 230 Liter
Kategorien Wasser im Garten Schlagwörter Regenwassertonnen

Kletterpflanzen

Gartenmann

Dekorative Fassaden durch Kletterpflanzen Wände oder Lauben werden durch Bepflanzungen von Mauersträuchern oder Kletterpflanzen zu einem richtigen Blickfang und ihr Erscheinungsbild wird vervollständigt. Vor dem Kauf und der Bepflanzung sollte man sich aber im Klaren sein, dass einige Pflanzen wie zum beispielsweise Efeu mehrere Jahre bleiben und sehr stark wachsen. Doch auch für einjährige Kletterkünstler …

Continue reading Kletterpflanzen
Kategorien Ziergarten Schlagwörter Kletterpflanzen

Weidenkätzchen schneiden

Gartenmann
blühende Weide

Wir alle kennen sie und lieben sie: Die Vorboten des Frühlings, die Weidenkätzchen. Schon zu Ostern geben sie einen prima dekorativen Schmuck ab, und die weiblichen Blüten haben Nektardrüsen und bieten gerade im zeitigen Frühling den gesuchten Nektar für Insekten. Damit Ihre Weidenkätzchen immer so schön aussehen und sich prächtig entwickeln können, heute ein paar …

Continue reading Weidenkätzchen schneiden
Kategorien Ziergarten Schlagwörter Weidenkätzchen

Komposthaufen anlegen

Gartenmann
Kompost gebrauchsbereit

Kompost kann man nahezu aus jedem Garten gewinnen. In jeder Küche fallen ja genügend Abfälle an (Kartoffelschalen, Kohlblätter), und auch der Garten selbst produziert vieles wiederverwertbares Material (Blätter, Zweige, Fallobst). Mit einem Komposthaufen sind Sie dabei auf dem richtigem Weg – der Abfall verschwindet, und übrig bleibt beste Gartenerde oder sogar nahrhafter Humus. Nur bei …

Continue reading Komposthaufen anlegen
Kategorien Kompost Schlagwörter Kompost umsetzen

Bodenbearbeitung

Gartenmann
Reihen Aussaat

Wenn die Frühlingssonne langsam die Erde zu erwärmen beginnt, ist es Zeit, Licht, Luft und Wasser in Ihren Boden zu bringen. Wenn sich die ersten hellen, trockenen Flecken auf der Erde zeigen, reißen Sie die oberste Bodenkruste mit einer Hacke, einem Lüfter oder Kultivator auf. Zur Bodenverbesserung können ca. 2-3 cm Komposterde aufgetragen und danach …

Continue reading Bodenbearbeitung
Kategorien Nutzgarten Schlagwörter Bodenbearbeitung, Gartenerde

Frühling im Garten

Gartenmann
Frühling

Auch wenn man es mitte Dezember immer wieder nicht glauben will: Irgendwann ist der Winter doch vorbei, die Temperaturen werden höher und vor allem: Die Sonne geht schon viel früher auf und die Tage werden merklich länger. Jetzt kann man am Tage bei milden Temperaturen und Sonnenschein sogar schon im Garten sitzen und ausspannen: Meistens …

Continue reading Frühling im Garten
Kategorien Allgemein Schlagwörter Bäume schneiden, Beet anlegen, Gemüsebeet, Hochbeet als Frühbeet, Kompost umsetzen, Vorteile von Hochbeeten

Das Hochbeet neu aufbauen

Gartenmann
Das Hochbeet neu aufbauen

So langsam geht der Winter ja doch wieder einmal dem Ende entgegen, die Tage werden schon richtig mild, es wird Zeit, im Garten nach dem Rechten zu sehen. Das Abdecken der Beete sollten Sie noch nicht vornehmen, denn es kann immer noch schnell ein paar Tage mit starken Nachtfrösten geben. Aber um einiges kann man …

Continue reading Das Hochbeet neu aufbauen
Kategorien Hochbeet Schlagwörter Garten im Winter, Hochbeet als Frühbeet, Hochbeet anlegen, Hochbeet neu aufbauen, Vorteile von Hochbeeten

Gartenbeet anlegen – das erste mal

Gartenmann
Gemüse im Gartenbeet

Viele Gärten bestehen noch aus Rasenflächen, Steingärten oder ungenutzte Flächen. Wenn jetzt unter diesen Voraussetzungen ein Gemüsebeet für die Selbstversorgung angelegt werden soll, muß man gerade das erste mal besonders gründlich Vorgehen. Diese Anleitung zeigt, wie ich es machen würde. Als erstes sollten Sie sich den Standort ansehen: Je nach dem, was Sie für Gemüse …

Continue reading Gartenbeet anlegen – das erste mal
Kategorien Nutzgarten Schlagwörter Beet anlegen, Gemüsebeet, Rasenkante

Unser Garten im Winter

Gartenmann
Winter schnee

Im Winter gibt es ja nicht viel zu tun im Garten: Alles ist hoffentlich mit einer dicken Schicht Schnee bedeckt, so daß die Wurzeln unserer Pflanzen vor den kalten Nachtfrösten geschützt sind. Na ja, so war das jedenfalls früher. Heute ärgert man sich manchmal, daß der Pool schon abgedeckt ist. Wie dem auch sei, auch …

Continue reading Unser Garten im Winter
Kategorien Allgemein Schlagwörter Bäume schneiden, Garten im Winter

Garten winterfest machen

Gartenmann
Garten winterfest machen

Nachdem es nun schon zügig auf die ersten Frostnächte zugeht, sollte schnell noch das letzte Wochenende der Garten für den Winter vorbereitet werden. Damit Sie nicht wieder etwas vergessen, möchte ich Sie heute daran erinnern, was eventuell alles zu erledigen ist. Denn wie schnell hat man etwas wichtiges vergessen… Garten auf den Winter vorbereiten Wenn …

Continue reading Garten winterfest machen
Kategorien Allgemein Schlagwörter Garten winterfest machen
Previous 1 2 3 4 Next

*Affiliatelink

  • Impressum
  • Datenschutz

Neueste Beiträge

  • Die Terrasse im Garten
  • Regentonne eckig
  • Regenwassertonne zum Wasser sparen
  • Kleine Regenwassertonne
  • Eine Hecke im Garten

Werbung*

Rasensamen-Kaufen

Suche nach:

Beet anlegen Bodenbearbeitung Bäume schneiden Dekoration Gartenerde Garten im Winter Garten winterfest machen Gemüsebeet Hecken Hochbeet als Frühbeet Hochbeet anlegen Hochbeet neu aufbauen Kellerasseln Kletterpflanzen Kompost umsetzen Kräutergarten Rasenkante Regenwassertonnen Steingarten anlegen Sträucher Terrasse Vorteile von Hochbeeten Weidenkätzchen

gelistet bei:



Gartenblog - meine Gartenwerkzeuge © 2022